Image
Stellenausschreibung

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen an:

Hausmeistertätigkeit (m/w/d)
für das Gebäudemanagement der Kreisverwaltung mit Einsatzschwerpunkten an der Realschule Plus Traben-Trarbach
- Vollzeit, EG 7 TVöD, zunächst befristet bis 30.06.2026

Zielsetzung der Stelle:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes des Schulbetriebes durch eine effiziente Bewirtschaftung/Unterhaltung des Schulgebäudes, der Sporthalle/-anlagen, der technischen Einrichtungen, der Schulhöfe und Grünanlagen

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Pflege, Wartung, Kontrolle technischer Anlagen der Gebäudeausrüstung
  • Programmierung und Konfigurierung der Gebäudeleittechnik/Schließanlagen
  • Installation, Betrieb und Wartung moderner Klassenraumtechnik (Beamer, Smartboards etc.)
  • Selbstständige Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten
  • Pflege von Grün-/Sportanlagen und Schulhof einschließlich Winterdienst
  • Kontrolle der Reinigungsleistungen in den Gebäuden
  • Sicherstellung der Ordnung und des Unfallschutzes in den Gebäuden und Außenanlagen (einschließlich eigener Reinigungsleistungen, Schließdienste und der Funktion des Sicherheitsbeauftragten)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene, einschlägige mindestens dreijährige Berufsausbildung in den Berufsfeldern Elektroberufe, Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer, Bauberufe, Holzverarbeitung (Schreiner/Tischler)
  • Mehrjährige Erfahrung im ausgebildeten Beruf
  • Technisches Verständnis (auch für elektronische Anlagen/Geräte)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, mit den unterschiedlichen Akteuren (z.B. Schulleitung, Schüler/innen, Lehrer/innen) und deren Belangen sachlich und anforderungsgerecht umzugehen
  • Fähigkeit erforderliche Aufgaben zu erkennen und selbstständig zu erledigen
  • Zuverlässigkeit
  • Ordnungssinn und sachgerechte Prioritätensetzung in der Aufgabenwahrnehmung
  • Fahrerlaubnis Klasse BE (Klasse 3)
  • Körperliche Mobilität und Belastbarkeit (zeitweilig bedingen die Hausmeistertätigkeiten schwere körperliche Arbeiten, einschließlich Leiterarbeiten)
  • Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Lehrgeräten ist von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst 
  • Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Inanspruchnahmen Fitnessangebot, Bike-Leasing)
  • Deutschlandticket als Jobticket mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber

Der Urlaub wird grundsätzlich in den Schulferien gewährt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern möchte, würden wir uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.

Die Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte. Im Einzelfall ist zu prüfen, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der Stellenanforderungen entsprochen werden kann.


Ansprechpartner für Rückfragen zu den Stelleninhalten:

Herr Burkhard Born, Leitung Fachbereich 07 - Gebäudemanagement und Kreisstraßen -

Tel.: 06571 14-2295, E-Mail: Burkhard.Born@Bernkastel-Wittlich.de


Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 27.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung