Image
Stellenausschreibung

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:

Integrationsfachkraft (m/w/d)
für das Jobcenter Bernkastel-Wittlich
- Vollzeit, A 10 LBesG/EG 9c TVöD, unbefristet

Zielsetzung der Stelle:

Sicherstellung der Grundsicherung für Arbeitssuchende durch die Vermittlung von Arbeit und Ausbildung und somit Rückkehr in das Erwerbsleben der Kundinnen und Kunden

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Eigenständige Beratung und Begleitung eines festen Kundenstammes mit dem Ziel der Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme
    • Beratung der Kundinnen und Kunden über Rechte und Pflichten nach dem SGB II
    • Durchführung einer Potentialanalyse
    • Vermittlungshemmnisse wie mangelnde Sprachkenntnisse, gesundheitliche Einschränkungen, familiäre Probleme, Gewalt, bestehende Wohnungslosigkeit, Überschuldungssituation erkennen und aufnehmen
    • Einleiten und Eröffnung von Gutachten des arbeitsmedizinischen und psychologischen Dienstes
  • Integrationsplanung im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung
    • Ausgehend von der Potentialanalyse und den herausgearbeiteten Stärken und Schwächen werden gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden Lösungsansätze und -strategien zur Annäherung an den Arbeitsmarkt erarbeitet
    • Steuerung des Integrationsprozesses im persönlichen Beratungskontakt anhand vielzähliger Eingliederungsleistungen im Rahmen der vorhandenen öffentlichen Mittel des Eingliederungshaushaltes und der geltenden ermessenslenkenden Weisungen
    • Motivation zu mehr Eigeninitiative (durch Aufbau einer Vertrauensbasis, Veranschaulichung der aktuellen Situation, Konfrontationsgespräche)
    • Bearbeitung von Anträgen, die durch die Kundinnen und Kunden oder Arbeitgeber zur Integration auf dem Arbeitsmarkt gestellt werden und eigenständige Entscheidung über diese
  • Kontrolle und Begleitung des Integrationsprozesses
  • Anhörungs- und Leistungsminderungsverfahren
    • Überprüfung und Feststellung von Pflichtverletzungen gem. §§ 31 und 32 SGB II unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsprechungen

Ihr Profil:

  • Abgelegte Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die 2. Prüfung (Verwaltungsfachwirt/in) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in, -pädagoge/in (FH-Dipl./ Dipl./ B.A.)
  • Service- und zielorientierte Grundeinstellung
  • Hohe Eigeninitiative
  • Gute Beratungs-, Kommunikations- und Gesprächsfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem Team mit guter Arbeitsatmosphäre und fachlichem Austausch
  • Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
  • Familienfreundliche und großzügige Rahmenarbeitszeiten
  • Gutes Betriebsklima
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Inanspruchnahme Fitnessangebot, Bike-Leasing)
  • Deutschlandticket als Jobticket mit Bezuschussung durch den Arbeitgeber
  • Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Die Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte. Im Einzelfall ist zu prüfen, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der Stellenanforderungen entsprochen werden kann. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht. Die Kreisverwaltung möchte die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern und begrüßt ausdrücklich auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


Ansprechpartner für Rückfragen zu den Stelleninhalten:

Herr Christian Thömmes, Geschäftsführer des Jobcenters, Tel.: 06571 970186

Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 11.06.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung